Von 10 bis 18 Uhr in der Oberen Altstadt, Freising
PROGRAMM:
- ab 10:00 Uhr: Marktstände & Verkauf regionaler Lebensmittel und Produkte
- Ökumenischer Gottesdienst
- ab 11:00 Uhr: Weißwurstessen mit Blasmusik
- ab 12:00 Uhr: Mittagessen, Getränke & Bierausschank
- und Kaffee und Kuchen
- Kinderprogramm
Der Verein Freisinger Land präsentiert in Kooperation mit der Aktiven City e.V. ein neues, frisches Event-Projekt in der Freisinger Innenstadt. Die Premiere des „1. Freisinger Land Erntedankfestes“ findet am kommenden Sonntag, den 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, im Bereich der Oberen Altstadt entlang der offenen Moosach statt. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste und laden herzlich zum Besuch des Marktes ein, denn zu spritziger Musik gibt es an über 23 Marktständen viel zu sehen, zu kaufen, Informatives zu hören und natürlich auch Vorort zu verköstigen. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher.

Der Freisinger Land e.V. mit ihrem Vorsitzenden und Initiator des Marktes Benedikt Schuhbauer sowie der Stadtmarketingverein Aktive City mit geschäftsführenden City-Manager Max-Josef Kirchmaier, haben ein Konzept entwickelt um erstmals gemeinsam regionale landwirtschaftliche Produkte, Handwerkliches und Informatives rund um die aktiven Erzeuger im Zuge des Erntedank-Marktfestes den Gästen aus nah und fern in Form eines bunt fröhlichen Marktes vorzustellen.
Insbesondere der gewählte Termin zum Erntedank-Fest soll die Tradition und das bayerische Lebensgefühl für Heimat, Land und Leute festigen und auf unterhaltsame, informative Weise auf die Arbeit unserer Landwirte, Gärtner, Bäcker, Metzger, Imker und Landschaftspfleger in Stadt- und im Landkreis Freising aufmerksam machen.
Unserer Kooperationsgemeinschaft liegt es am Herzen den lokalen/regionalen Bezug von Verbraucher*innen und Erzeuger*innen aufzuzeigen, zu verstärken und in den Fokus zu rücken. Hochwertige Lebensmittel, Obst und Gemüse nach konventionellen und biologischen Anbaukriterien erzeugt, werden zum Verkauf angeboten. Auch handwerkliche Produkte von Schmuck über Taschen bis hin zu Kosmetik oder feinste Bier-, Gin- und Spirituosen-spezialitäten u.v.m. aus dem Freisinger Land werden den Markt interessant beleben und können an diesem Tag direkt vom Produzenten erworben werden. Für den Transport der gekauften Waren zum Parkplatz stehen Einkaufswägen zur Verfügung, die gegen eine Kaution von 20 EUR ausgeliehen werden können. Einem ausgiebigem Shopping-Erlebnis steht also nichts im Wege.
Dazu sind Infostände mit Fachleuten vor Ort, die über Produktion, Tierhaltung, Anbau und regionale Vermarktung des Freisinger Land e.V. aufklären, auch die Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land eG wird vor Ort sein. Das 1. Freisinger Land Erntedank-Marktfest soll zu einem jährlich wiederkehrenden Ereignis für alle werden.
Die Veranstaltung wird in der Oberen Altstadt entlang der offenen Moosach stattfinden. Hierzu wird der gesamte Marktbereich als Fußgängerzone ausgewiesen und für den Verkehr gesperrt. Unser Tipp: Das Parkhaus am Wörth liegt in unmittelbarer Nähe und der Festbereich ist nur einen Katzensprung davon entfernt.

Für Musik, Speis und Trank wird ebenfalls gesorgt:
In der Altstadt werden Biertischgarnituren aufgebaut, an Essenständen gibt es von Würstl-
über Steaksemmeln und Suppe alles aus der Region direkt auf die Hand zur Selbst-
bedienung. Zusätzlich kann man sich in einem bedienten Bereich leckere regionale Speisen schmecken lassen, z.B. ¼ Ente mit Blaukraut und Knödeln aus dem Bistro Schnick Schnack by Weihenstephan.
Am Getränkestand gibt es eine „Halbe“ Weihenstephaner Bier für 3,50 € frisch gezapft sowie alkoholfreie Getränke. Auch Kaffee und Kuchen von unseren Freisinger Land Bäckern versüßen den Gästen den (Nach)Mittag.

Unser Tagesprogramm:
Bürgermeisterin Eva Bönig und Landrat Helmut Petz sprechen das Grußwort, bevor als Auftakt um 10 Uhr eine ökumenische Segnung mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Freising stattfindet. Gerade für die kleinen Gäste zum Erntedank etwas Besonderes.
Zum Weißwurstessen bis über die Mittagszeit spielt ab 11 Uhr wieder die Freisinger Stadtkapelle. Danach freuen wir uns am Nachmittag auf die Weltmusiker von „Chakulou“.
Für ein vielseitiges Kinderprogramm ist gesorgt. Von Malen, Basteln und zahlreichen Spielmöglichkeiten, können sich die Kinder am Nachmittag schminken lassen.
Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. Die Entscheidung hierzu fällt am Donnerstag davor bis 18 Uhr. Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen.